Was kostet Smart-Home?

Maintal, 12.02.2024. Immer wieder kommt die Frage auf, was Smart-Home kostet. Die simple Antwort wäre: „Es kommt drauf an.“ Eine realistische Aussage kann getroffen werden, sobald identifiziert wurde, was genau Smart-Home bewirken soll. Aus eigenen Erfahrungen sollte Smart-Home einen Kostenvorteil bieten, durch intelligente Stromnutzung, zusätzlich Komfort und Sicherheit. Durch neue Technologien besteht die Möglichkeit die…

Zentrale Smart-Home Integration kann viele unterschiedliche Hersteller kombinieren

Maintal, 17.01.2024. Ein kürzlich erfolgreich abgeschlossenes Smart-Home Projekt zeigt auf, wie umfangreich die Anzahl der unterschiedlichen Produkte und Komponenten sein können. Der Vorteil dieser Umsetzung ist, dass alle integrierten Bestandteile über eine zentrale Haussteuerung bedient werden können, sowohl von zuhause aus wie auch von unterwegs. Weiterhin lassen sich durch einfache Regeln gewünschte Abläufe im Haushalt…

Erhebliche Stromeinsparung durch Smart-Home

Maintal, 14.01.2024. Nach 1 Jahr Nutzung ziehen wir ein erstes Resümee in einem neu konzipierten Smart-Home Haushalt im Main-Kinzig-Kreis in Hessen. Die Rahmenparameter lauten wie folgt: Einfamilienhaus Baujahr 2014 mit ca. 230 qm beheizte Bodenfläche 4 Personen leben im Haushalt Alle Fenster mit elektrischer Beschattung ausgestattet (Rollläden / Raffstores) Eine 9 KW Wärmepumpe ist verbaut…

Smart-Home oder einfach nur smart: Plötzlich war der SAT-Empfang in Maintal gestört

Maintal, 27.11.2023. Es gibt Einflüsse mit denen rechnen wenige. Am 27.11.2023 hatten viele SAT-Anlagen Nutzer keinen Fernsehempfang mehr. Grund war ein Wetterereignis mit starken Schneefall, welches die SAT-Anlagen stark beeinträchtigt hat. Teilweise war für mehrere Stunden der TV-Empfang über Satellit nicht möglich. Aber auch für solche Situationen gibt es smarte Lösungen, die jedoch nicht teil…

Aus der Region: Strompreis in Maintal ab 2024 teurer

Maintal, 22.11.2023. Ab 01. Januar 2024 wird der Strompreis in Maintal nach oben korrigiert. Nach Aussage des regionalen Anbieters in Maintal im Main-Kinzig-Kreis, ist die Erhöhung erforderlich, da die Beschaffungskosten und Nutzungsentgelte gestiegen sind. Somit erhöht sich der Arbeitspreis pro Kilowattstunde um 1,79 ct und der Grundpreis pro Jahr um 19,04 Euro. Für einen Haushalt…

Smart-Home – Praxisbeispiel: Sicherheit für Ihr Zuhause

Maintal, 11.11.2023. In den meisten Fällen wird Smart-Home genutzt, um Geräte im Haus zu bedienen. Häufig werden dabei Rollläden, Lichter, Steckdosen, TV-Geräte und andere Verbraucher im Haus gesteuert. Oftmals findet die Bedienung der einzelnen smarten Geräte über unterschiedlicher Hersteller Apps statt. In vielen Fällen lassen sich die unterschiedlichen Hersteller Lösungen mit einer integrativen Lösung zusammenführen,…

Smart-Home bietet endlose Möglichkeiten

Maintal, 04.11.2023. Smart-Home, was ist das? Wieviel benötigt man an Smart-Home und vor allem warum wird es verwendet? Es gibt viele Fragen rund um das Thema. Manche nutzen Smart-Home, um Rollläden und Lichter zu steuern. Anderen automatisieren damit die Gartenbewässerung und den Sonnenschutz, oftmals kommt noch die zeitgesteuerte Gartenbeleuchtung hinzu. Es gibt viele unterschiedliche Szenarien…

Energieserviceanbieter (ESA)

Maintal, 01.11.2023. Seit heute ist Sicher & Smart ein Energieserviceanbieter (ESA) des BDEW – Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft. Kunden mit einem Stromverbrauch von mehr als 6.000 kWh haben somit Zugang zu einem ESA mit regionaler Präsenz rund um Hanau, Maintal, Bruchköbel, Nidderau und im gesamten Main-Kinzig-Kreis. In der neuen Rolle als ESA unterstützen wir…

Das Prinzip Wärmepumpe existiert schon ewig – Deutschland ist Vorletzter

Maintal, 29.10.2023. Wärmepumpen werden seit viele Jahren für die Erwärmung von Gebäuden eingesetzt. In Deutschland wurde in den 1990er Jahren begonnen Wohngebäude mit Wärmepumpenheizungen auszustatten. Laut einer Ergebung wären in Deutschland etwa 75 Prozent der Bestandsgebäude Wärmepumpengeeignet. Im Jahr 2022 existierten ca. 5,8 Wärmepumpen pro 1.000 Haushalte, damit lag Deutschland im Vergleich von 15 EU-Staaten…

Smart-Home – Praxisbeispiel: Die vergessene Herdplatte

Maintal, 28.10.2023. Smart-Home ist nicht nur eine Lösung um den Wohn-Alltag angenehmer zu gestalten und manuelle Tätigkeiten im Haus zu automatisieren. Smart-Home kann mehr. Mit einer intelligenten Überwachung der Stromnutzung zum Beispiel. Dadurch können Grenzwerte für Stromverbrauch und Dauer der definierten Stromleistung definiert werden. Der Klassiker: Eine eingeschaltete Herdplatte wurde vergessen, eine Pfanne mit heißem…