Smart-Home – Praxisbeispiel: Die vergessene Herdplatte

Maintal, 28.10.2023. Smart-Home ist nicht nur eine Lösung um den Wohn-Alltag angenehmer zu gestalten und manuelle Tätigkeiten im Haus zu automatisieren. Smart-Home kann mehr. Mit einer intelligenten Überwachung der Stromnutzung zum Beispiel. Dadurch können Grenzwerte für Stromverbrauch und Dauer der definierten Stromleistung definiert werden. Der Klassiker: Eine eingeschaltete Herdplatte wurde vergessen, eine Pfanne mit heißem…

Wärmepumpe kann auch Effizienz

Maintal, 16.10.2023. Seit dieser Woche ist der Herbst angekommen. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt laufen sich die Wärmepumpen warm. Oftmals bekommt man den Eindruck, dass viele Wärmepumpen nicht optimal und bedarfsgerecht eingestellt wurden. Dies zeigt sich unter anderem, dass sehr häufig in den einzelnen Wohnräumen sogenannte Einzelraumregler angebracht wurden, welche bei fachgerechter Aufstellung einer…

Smart-Home – Intelligenter beleuchten

Maintal, 15.10.2023. Allmählich beginnt die dunklere Jahreszeit. Oftmals ist es Hausbewohnern nicht bewusst, wie durch eine intelligente Lichtsteuerung durch Smart-Home ein erheblich geringerer Stromverbrauch möglich ist. Schon bei einer ersten Überprüfung von bestehenden Beleuchtungskonzepten in Wohngebäuden, werden erste Optimierungspotentiale schnell ersichtlich, mit überschaubarem Aufwand. Ob durch einfach angebrachte Zusatzbeleuchtung mit Bewegungsmeldern, oder die Anpassung der…

Niedriger Stromverbrauch – Dank smarter Steckdose

Maintal, 14.10.2023. Die Strompreise unterliegen vielen Einflussfaktoren und steigen tendenziell. Eine bewusste Nutzung von Energie wird wichtiger im Hinblick auf den Stromverbrauch und zahlt sich auf Dauer aus. Ein Beispiel: Die Media- und TV-Anlage in einem Wohnbereich kann im Standby-Zustand schnell 37 Watt an Strom verbrauchen, obwohl niemand das System nutzt. Somit ergibt sich ein…