Maintal, 28.10.2023.
Smart-Home ist nicht nur eine Lösung um den Wohn-Alltag angenehmer zu gestalten und manuelle Tätigkeiten im Haus zu automatisieren. Smart-Home kann mehr. Mit einer intelligenten Überwachung der Stromnutzung zum Beispiel. Dadurch können Grenzwerte für Stromverbrauch und Dauer der definierten Stromleistung definiert werden. Der Klassiker: Eine eingeschaltete Herdplatte wurde vergessen, eine Pfanne mit heißem Öl steht auf dem Herd und niemand merkt etwas. Schnell kann dies zu einer riskanten Situation führen. Oftmals wohnen bedürftige Angehörige oder Senioren entfernt von Angehörigen in einer anderen Stadt. Auch hier bietet sich dieser Ansatz an. Sobald der definierte Strom-Grenzwert überschritten wurde, wird eine Meldung auf das Smart Phone der Angehörigen versandt und man kann entsprechend frühzeitig handeln. Ein einfacher Anruf beim Familienmitglied, oder Bekannten reicht aus um beim Vergessen einer eingeschalteten Herdplatte Schlimmeres zu vermeiden. Besser einmal mehr anrufen und im Falle eines Falles rechtzeitig handeln können.