Maintal, 14.02.2024.
Aktuell existieren einige Stromanbieter, die einen dynamischen Stromtarif anbieten. Hierbei handelt es sich um einen Stromtarif, der sich an den täglich schwankenden Strompreisen der Börse orientiert und diese an den Endverbraucher weitergibt. Durch den Einsatz eines Smart-Meter und einer intelligenten Haussteuerung können sich Kostenvorteile für den Endverbraucher ergeben. Durch die konsequente Nutzung von Preistiefs für Stromverbraucher mit hohem Energiebedarf, welche nicht zeitkritisch versorgt werden müssen lassen sich erhebliche Einsparungen erzielen. Typische Stromverbraucher, die in die engere Auswahl für eine intelligente Nutzung kommen können, sind unter anderem Elektrofahrzeuge, Wärmepumpen, Schwimmbadtechnik und Bewässerungsanlagen, um nur einige typische „Kandidaten“ zu nennen. Entscheiden ist, dass die Steuerung auf automatisierter und autonomer Basis erfolgt, somit muss der Endverbraucher nicht alle Vorgänge überwachen und aktiv werden, wenn der Strompreis gerade günstig ist. Der Einsatz von Smart-Home bzw. einer intelligenten Haussteuerung ist in der Lage, zeit- und bedarfsgerecht den günstigen Strom zu nutzen. Entscheidend ist weiterhin die geeignete Auswahl des Stromanbieters und die genaue Betrachtung der angebotenen Leistungen, wie zum Beispiel ob ein Smart-Meter kostenfrei bereitgestellt wird und wie lange man sich vertraglich binden muss. Erkundigen Sie sich nach der für Sie idealen Lösung, welche sich nach ihren individuellen Anforderungen orientieren sollte. Gerne unterstützen wir Sie.