Maintal, 28.10.2025

Ein Smart Home ist nicht nur modern – es spart bares Geld. In Städten wie Frankfurt, Hanau, Maintal, Bad Vilbel und im gesamten Rhein-Main-Gebiet setzen immer mehr Haushalte auf intelligente Technik. Der Grund: Mit smarten Systemen lassen sich bis zu 30 % Energiekosten pro Jahr einsparen.

Heizkosten senken mit smarten Thermostaten

In der Region mit wechselhaftem Klima lohnt sich eine intelligente Heizsteuerung besonders:

  • Heizkörper regeln sich automatisch nach Tageszeit und Anwesenheit.
  • Fenster-offen-Erkennung verhindert unnötiges Heizen.
  • Zeitpläne und Geofencing passen sich Ihrem Alltag an.

Einsparung: bis zu 250 € jährlich pro Einfamilienhaus

Strom sparen mit smarten Steckdosen und Lichtsystemen

In vielen Haushalten laufen Geräte im Standby – das kostet Strom und Geld. Smart Home hilft:

  • Geräte werden automatisch abgeschaltet, wenn sie nicht gebraucht werden.
  • Lichtsysteme reagieren auf Bewegung und Tageslicht.
  • Verbrauchsstatistiken zeigen, wo Sie sparen können.

Einsparung: ca. 100–150 € jährlich

Alles im Blick – per App und Sprachsteuerung

Mit einer zentralen Steuerung behalten Sie den Überblick:

  • Energieverbrauch live überwachen
  • Geräte gezielt steuern – auch von unterwegs
  • Warnmeldungen bei ungewöhnlichem Verbrauch

Fazit: Smart Home lohnt sich – auch finanziell

Wer in Frankfurt, Hanau, Maintal oder Bad Vilbel wohnt und auf Smart Home setzt, spart nicht nur Energie, sondern auch Geld. Mit der richtigen Planung sind jährliche Einsparungen von 300–500 € realistisch – und das bei mehr Komfort und Sicherheit.

Gerne stehen wir ihnen für ein unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung.